Jeder Verschluss hat sein eigenes Verschlusssystem

20 Januar 2021

„Ein Verschluss wird zum Verschließen der Öffnung eines Behälters verwendet.“ Diese Erklärung ist einfach und unkompliziert und dennoch verbirgt sie eine ganze Welt.

 

Genau, denn der Verschluss spielt im Bewusstsein des Verbrauchers eine untergeordnete Rolle und ist dabei jedoch der Hauptakteur bei jeder Art von Verpackung. So kann z. B. in der Önologie der Verschluss einen bestimmten Wein identifizieren und sogar auch seine Eigenschaften bestimmen, oder im Kosmetikbereich kann er die Kostbarkeit des Inhalts hervorheben. In jedem Bereich ist jedoch das korrekte Anziehen des Verschlusses die Garantie für die Konservierungsqualität des gekauften Produkts.

Die Art der Verschlüsse kann sich in der Struktur unterscheiden: Kronkorken, Schraubverschluss, Kapselverschluss, Trigger, Dispenser oder nach dem Material: Kork, synthetische Stoffe, Metall, Glas, Keramik oder Kunststoff.

Im Rahmen all dieser Varianten werden die jeweiligen Verschlusssysteme untersucht, damit die maximale Qualität des Verschlusses in Bezug auf den Inhalt und den Behälter gewährleistet werden kann.

Die Verschlusssysteme von PMR decken ein sehr breites Anwendungsspektrum für verschiedene Verschlussarten in der Kosmetik-, Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie ab.

Unsere Systeme werden auch nach Produktivität ausgelegt: Es gibt halb automatische Tischsysteme für Produktionen bis zu 500 Stück/h und automatisierte Systeme, die auch 2000 Stück/h überschreiten können.

Anbei einige der Merkmale, die unsere automatischen Verschließanlagen auszeichnen:

  • Struktur aus rostfreiem Stahl 304, bei Bedarf auch 316;
  • alle für den Wechsel des Behälters- und des Verschlussformats notwendigen Komponenten sind mit Schnellspannern befestigt und können ohne Werkzeug ausgetauscht werden;
  • Kontrollsysteme garantieren die perfekte Positionierung des Verschlusses auf dem Behälter und im Falle eines schlechten oder fehlenden Verschlusses wird die Flasche ausgeschleust und auf ein Förderband parallel zum Linienband umgeleitet;
  • die Zuführung der Verschlüsse kann über automatische Verteiler des mechanischen Rotationstyps oder über „Pick & Place“-Systeme erfolgen;
  • die Verbindung zwischen dem Verschlussverteiler und der Verschließvorrichtung erfolgt über horizontale Luftkissen oder motorisierte Bandförderer;
  • die Verschlusshebevorrichtungen sind auch mit Trichtern verschiedener Größen erhältlich und somit geeignet, Autonomiezeiten unterschiedlicher Dauer zu gewährleisten.

Die gesamte Palette der Verschließanlagen von PMR kann als einzelne und unabhängige Vorrichtung geliefert oder mit unseren Abfüllmaschinen und Etikettiersystemen kombiniert und verbunden werden. Diese Modularität ermöglicht die Implementierung des Systems mit maximaler Zeitflexibilität und garantiert immer einen perfekten Dialog zwischen den verschiedenen Modulen.