Mehr Qualität mit der Industrie 4.0

15 Oktober 2017

Der Einsatz innovativer Technologien nimmt in alle Richtungen zu: Staatliche Anreize und die Notwendigkeit, sich an neue internationale Best Practices anzupassen, führen Unternehmen auf einen Weg der Prozessmodernisierung, der in jeder Hinsicht eine deutliche Verbesserung der Produkte gewährleistet.

Die Einbeziehung digitaler Technologien ermöglicht die Verwaltung aller Produktionsdaten und macht sie für die Nutzer leicht zugänglich.

Unter den Vorteilen:

Verbesserung der Analyse- und Entscheidungsfähigkeiten

Verbesserung der Logistik, Optimierung der Lagerbestände und Entwicklung neuer Produkte

mehr Sicherheit bei der Zufriedenheit seiner Kunden durch leicht zugängliche numerische Parameter

Reduzierung des Verbrauchs durch die ständige Überwachung aller Produktionsparameter.

Die Qualität betrifft nicht nur die Eigenschaften des Endprodukts, sondern auch die seiner Produktionsmethoden und seines Ursprungs; unter diesem Gesichtspunkt, der das Konzept der „intelligenten Fabrik“ von Industry 4.0 umfasst, engagiert sich die PMR SYSTEM GROUP auch für die Entwicklung von Anwendungen, die es unseren Maschinen ermöglichen, über Computersysteme zur Dezentralisierung und Zusammenarbeit zwischen den Betriebsstrukturen zu kommunizieren.

Die PMR-Abfüll-, Verschließ- und Etikettieranlagen sind mit einer SPS- und Hardwareerweiterung ausgestattet, die eine Anbindung an das Firmennetzwerk ermöglicht, so dass Sie mit der Maschine aus der Ferne kommunizieren und somit über verschiedene Informationen verfügen können:

– Status der Maschine Ein/Aus

– geschätzte Stundenproduktion

– Alarmhistorie

– Menge der bearbeiteten Teile.

Mit den zahlreichen Möglichkeiten der 4.0-Technologien garantiert PMR auch hervorragende Ergebnisse bei gleichzeitig extrem einfacher Bedienung der Maschinen.